Bei der Auswahl ätherischer Öle lassen Sie auch Ihre Nase entscheiden
Es ist handelt sich um eine kleine Auswahl von ätherischen Ölen. Wie Sie sicher bemerken werden: bei vielen Ölen sind die Wirkungen ähnlich. Lassen Sie zuerst Ihre Nase entscheiden! Sind Sie unsicher, fragen Sie bitte eine Kollegin vor Ort, die sich damit auskennt
- Basilikum: anregend und kräftigend
- Bergamotte: anregend, antidepressiv, stimmungsaufhellend
- Eukalyptus: aufmunternd, anregend, reinigend
- Geranie: gegen Nervosität, anregend, stimmungsaufhellend
- Grapefruit: anregend, stimmungsaufhellend
- Jasmin: steigert die Zuversicht, stimmungsaufhellend
- Lavendel: antidepressiv, beruhigend, krampflösend
- Lemongras: ausgleichend
- Limette: stimmungsaufhellend, antidepressiv
- Mandarine: beruhigt und besänftigt
- Majoran: löst nervöse Spannungen, beruhigend
- Orange: beruhigend, antidepressiv, stimmungsaufhellend
- Rose/Rosenholz: antidepressiv, stimmungsaufhellend, beruhigend
- Rosmarin: beruhigt die Nerven, kräftigt bei geistiger Erschöpfung
- Sandelholz: macht euphorisch, erdet, kräftigend, antidepressiv
- Thymian: anregend, antiseptisch (desinfizierend)
- Ysop: lindernd, beruhigend, krampf- und schleimlösend
- Zitrone: stimmungsaufhellend, antidepressiv
- Zedernholz: besänftigend, öffnend, beruhigend, kräftigend, erdend