Objektive Auswahkriterien für Ihre Geburtsklinik
Ob Sie "Ihre" Wunschklinik gefunden haben wissen Sie leider meist erst nach der Entbindung. Wie bereits erwähnt sind auch Infotermine mit Vorsicht zu genießen. Nun ist für jedes Paar etwas anderes wichtig, aber vielleicht ist die folgende Liste für Sie eine kleine Hilfe.
Unter dem Menüpunkt Geburt steht Ihnen zusätzlich einen Fragebogen zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung. Dort können Sie Ihre persönlichen Kriterien und Wünsche ankreuzen oder ergänzen. Nehmen Sie ihn gerne zu jeder Kreißsaalführung mit
1. Aufnahmeformalitäten-Routine wie Unterlagen, Rasur, Einlauf etc.
2. Begleitung des Mannes/Freundin/etc. immer möglich, z.B. auch bei Kaiserschnitten?
3. Dammschnittrate
4. geplante!! und ungeplante Kaiserschnittrate
5. welche Geburtspositionen werden (theoretisch) angeboten
6. CTGCTG
Abkürzung für Cardiotokogramm - Überwachung dauerhaft oder in Abständen
7. sanfte Geburt (wenig Licht, kein sofortiges Abnabeln,stillen und Zeit für die Eltern nach der Geburt oder sofortiges waschen/anziehen/messen usw.)
8. wie stehen die Hebammen/Ärzte zur Gabe von Augentropfen usw.
9. wird ein verweigern der Gabe von Augentropfen oder Vitamin K bedingungslos akzeptiert
10. wie stehen die Hebammen zum "nicht baden" nach der Geburt, sondern nur die gute KäseschmiereKäseschmiere
weißlicher Schutzmantel des Feten/Neugeborenen einreiben
11. stillen/nicht stillen
12. rooming in ( wirklich auch so gemeint?)
13. Zufüttern( wie wird es gehandhabt)
14. ambulante Geburt wirklich jederzeit ( sofern med. möglich)
15. Geburt bei Beckenendlage oder angeblich großen Kindern automatisch ein KaiserschnittKaiserschnitt
Kaiserschnitt. Geburtshilfliche Operation bei der die Bauchdecke und die Gebärmutter Uterus geöffnet werden, um das Kind auf diesem Wege zu entbinden.
oder spontan zu entbinden möglich
16. wann und wie wird eingeleitet
17. Hebammenwechsel wie oft und auch kurz vor Ende der Geburt?
18. Beleghebamme zulässig?