jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Ich weiss ja, dass die Hädchen und Füsschen meist kühl sind bei den Zwergen.
Nur fällt mir bei Nino häufig auf, dass seine Hände bläulich sind, die Fingerkuppen weiss und die ganzen Arme marmoriert.
Nun mache ich mir natürlich Sorgen. Ob das wirklich okay ist so, oder ob da was anderes hinter stecken könnte. ( Herz )
Liebe Grüsse von Simone mit Sonnenschein geb. 6.2.2004 und Zwerg geb.13.12.2007 Ein Kind ist die Botschaft vom Wunder pulsierender Liebe.
das ist vollkommen normal und hängt mit dem noch relativ instabilen Kreislaufsystem der Zwerge zusammen. Vor allem, wenn sie etwas sensibel sind, kann es leicht vorkommen, dass sie auf äußere Reize (Temperaturwechsel z. B. nach dem Bad) wie kleine Chamäleons reagieren.
Ist nicht immer gut, wenn man medizinisch belastet ist Das hat damit zu tun, dass die Extremitäten noch nicht gut durchblutet sind. Der kleine Kreislauf findet, dass Kopf und Bauchraum Vorrang haben und vernachlässigt den Rest ein wenig.
Man muß in der Geburtshilfe viel wissen, um wenig zu tun." Professor Dr. Dr. Willibald Pschyrembel Grüße von Marlies
Neeeeeee.... Sasha hatte zwar als Baby einen leichten Herzfehler (der mittlerweile verwachsen ist ), aber der Kinderkardiologe der Herzabteilung unserer Kinderklinik in Osnabrück sagte mir damals, dass da keinerlei Zusammenhänge bestehen. Bei meinen drei Großen konnte ich mich nämlich nicht mehr genau erinnern, wie es war und war deswegen auch ziiiemlich verunsichert.
Nein Kayleigh, er hatte nur ein auffälliges Herzgeräusch, das bei einer Vorsorgeuntersuchung festgestellt wurde. Klar war ich erst geschockt nach dieser Erstdiagnose, aber als ich dann beim Sono war und gesehen habe, dass es "nur" eine kleine Pulmonalarterienstenose und ein "Restloch" in der Vorhofwand war, war ich ziemlich schnell beruhigt. Die Prognose war damals auch fantastisch, ein gutes Jahr später war nichts mehr davon festzustellen, Sono total o. B.... Ich schau mal in den Babybildern von meinen Großen nach. Wenn ich mich richtig entsinne, war da auch der eine oder andere dabei, der wie Carrara-Marmor aussah.
Jetzt mach dir mal nicht so viele Gedanken bitte, es ist wirklich keinerlei Indiz. Zu den Vorsorgeuntersuchungen gehst du doch, oder?
@ Simone:
Felix hat auch einen angeborenen Herzfehler, der bisher nur als Geräusche beim abhören aufgetaucht sind.
Er hatte/hat eine Mitral/Trikuspidalinsuffizienz 1-2 Grades, und ein offenes Foramen.
Jetzt bei der ersten Kontrolle ist die Mitralklappe bereits zu.
In einem Jahr wird wieder Kontrolliert.
Felix sieht man die Fehler nicht an, und es geht ihm gut damit.
Nö muß nicht operiert werden. Normalerweise schließen sich die Klappen innerhalb des ersten Lebensjahres, ebenso das Foramen.
Ansonsten gibt es auch viele Erwachsene bei denen es noch offen ist.
Weißt du ja sicher selbst.
O-Ton Kardiologe: Damit kann er auch Leistungssportler werden :smile: