Stilltipps aus den Foren von Hebamme4u
Die Frauen im Forum wurden von mir gefragt, welche Unterstützung sie in der ersten Zeit nach der Geburt vermisst haben. Was an unbrauchbaren Stilltipps und Stillmythen bekamen sie zu hören?
Wodurch wurden sie verunsichert? Hat etwas geholfen?
Die Zusammenfassung ist auf diese Weise zu einem großen Erfahrungsschatz betroffener Frauen geworden. Sie sind oft die besseren Expertinnen.
Der gesamte Text steht in "Du-Form" hier, da sich in meinem Forum kein Mensch siezt.
Einige Stilltipps aus der Sammlung werden Sie in meinen Texten ebenfalls lesen. Trotzdem war es mir wichtig, die Betroffenen zu Wort kommen zu lassen. Überschneidungen sind von daher sozusagen beabsichtigt. Es liegt in der Natur der Sache. Meine fachlichen Hilfestellungen wurden sogleich auf Alltagstauglichkeit getestet.
Ruhe Gelassenheit und Vertrauen in den eigenen Körper, das raten Stillmütter aus dem Forum
Vertrau auf deinen Körper und deinen Instinkt und stille dein Baby so, wie es gestillt werden will!
Geh unbelastet ans Stillen heran und nimm dir dafür viel Ruhe und Gelassenheit! Dein Körper ist dafür ausgerichtet, zu stillen und mit ein wenig Geduld und Willen kann es eigentlich jede Frau. Wenn es scheitert, liegt es meistens daran, dass die nötige Hilfe gefehlt hat. Aller Anfang ist – manchmal – schwer, da Stillen eine Sache ist, die sowohl Mutter als auch das Baby oft erst lernen müssen.
Nach ein paar Wochen wird sich alles einpendeln und dann zeigt sich der immense Vorteil des Stillens, neben dem Fakt, dass es einfach das Natürlichste, Gesündeste und Beste ist, was du deinem Baby geben kannst! Durchs Stillen wird übrigens nicht nur der Hunger nach Nahrung gestillt, sondern auch nach Zuwendung und Zärtlichkeit.
Flasche füttern ist nicht nur sehr viel teurer, sondern auch viel umständlicher und zeitraubend durchs Wasser kochen+abfüllen+Flaschen abwaschen+sterilisieren+zubereiten, mitschleppen von Thermoskannen für unterwegs, Depressionen durch frühes Abstillen und Selbstvorwürfe bei jeder Krankheit des Kindes.
Flaschenmilch ist NICHT gleichwertig mit Muttermilch, da z.B. keine Abwehrstoffe darin sind, egal, was die Babynahrungsindustrie sagt. Weltweit liegt die durchschnittliche Stilldauer bei 4,5 Jahren!