Schalten Sie die Ohren auf Durchzug
Suchen Sie auch tagsüber eine Stillgruppe und Stillenden im Umfeld. Gemeinsam klappt alles viel besser. So hält man die manchmal schwierige Anfangszeit leichter durch. Ihnen bei Bedarf Ruhe/ Schlaf zu ermöglichen--> das ist der Job des Partners.
Muttermilch hat übrigens genug Eisen, auch nach dem 6. Monat – es wird vom Körper wesentlich besser aufgenommen als das Eisen in Flaschenmilch/ Fleisch.
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen Stillpausen zu (eine Stunde täglich bezahlte Freistellung!)
Für fast jedes medizinische Problem existieren stillfreundliche Medikamente!
Alternativ bietet das Forum umfassende Beratung.
löste in den Foren eine Flut von Antworten aus. Als Hebamme bildet man sich ein, schon alles zu kennen. Dem ist nicht so.
Ich habe einige Anmerkungen eingefügt, damit sich die Märchen nicht noch weiter verbreiten. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wussten Sie, dass die Theorie vom Mindestabstand fast 100Jahre alt ist? Wollen Sie wirklich so altmodisch sein? Geschichten vom Verwöhnen eines Babys sind ebenfalls noch immer angesagt. Nicht auszurotten, obwohl wir wesentlich mehr über die Entwickung und Fähigkeiten eines Säuglings wissen. Lesen Sie weiter. Ich haben einen großen Fundus. Er liefert Ihnen Gegenargumente für Unbelehrbare.